Pierre-Olivier Comte gewinnt mit männlichem Dainichi Kohaku
In einem digitalen Zeitalter, in dem Koi-Ausstellungen immer innovativer werden, hat die Online European Koi Show 2025 einen Meilenstein erreicht. Der Titel des Grand Champion ging an „Amazing Boy“, ein 82 cm langes Männchen von Kohaku aus der renommierten Dainichi Koi Farm. Dieser Gosai-Koi aus dem Besitz von Pierre-Olivier Comte stahl mit seiner überwältigenden Erscheinung die Show und wurde nach den neuen APKI-Richtlinien ausgezeichnet.
Ein außergewöhnlicher männlicher Champion
„Amazing Boy“ ist ein seltenes Beispiel dafür, dass ein männlicher Koi in jeder Hinsicht mit seinen weiblichen Artgenossen mithalten kann. Dieser Kohaku stammt aus der DMM-Blutlinie von Dainichi. Sein kräftiger Körper, sein intensives Beni und sein scharfes Kiwa machten ihn zum logischen Sieger, auch wenn es nach Meinung der Preisrichter selbst knapp war.
Vom Züchter zum Champion: eine europäische Erfolgsgeschichte
Pierre-Olivier Comte erwarb diesen Champion von Les Jardins Aquatiques, einem führenden französischen Händler. Der Erfolg zeigt, dass europäische Hobbyisten mit Wissen und Hingabe absolute Spitzenqualität erreichen können. Die Wahl eines männlichen Fisches unterstreicht auch den sich verändernden Schwerpunkt im Hobby, bei dem Potenz und Hautqualität ebenso wichtig sind wie das Geschlecht.
APKI-Urteil setzt neue Maßstäbe
Einzigartig bei dieser Ausgabe der Online European Koi Show war die Anwendung der APKI-Richtlinien, einer neuen Bewertungsmethode, die seit 2025 offiziell in Europa eingesetzt wird. Dieses Regelwerk bietet Transparenz, Objektivität und internationale Angleichung bei der Bewertung. KoiQuestion hat bereits über dieses Phänomen geschrieben und verfolgt diese Entwicklung aufmerksam.
Expertenjury: Ruud Besems und Ronald Stam
Die Bewertung des Grand Champion fand unter der Leitung der renommierten Richter Ruud Besems und Ronald Stam statt. Ihre Bewertung erfolgte nach den APKI-Regeln, wodurch eine einheitliche und faire Bewertung gewährleistet wurde. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Richter bringen sie nicht nur Fachwissen, sondern auch die Integrität mit, die mit dem neuen Standard einhergeht.

Warum Amazing Boy sich auszeichnete
Was diesen DainichiKohaku auszeichnete, war sein ausgewogener Körper, seine symmetrische Zeichnung und sein äußerst reines Shiroji. Die Hautqualität war außergewöhnlich, und trotz seines männlichen Charakters zeigte er die Weichheit, Raffinesse und Struktur, die man normalerweise mit weiblichen Champions verbindet. Eine einzigartige Leistung in der digitalen Welt der europäischen Koi-Wettbewerbe.
Eine digitale Zukunft für das Nishikigoi-Hobby
Die Online European Koi Show 2025 beweist, dass virtuelle Wettbewerbe einen festen Platz im modernen Hobby haben. Mit starken Konkurrenten, einer überarbeiteten Bewertung und Transparenz durch die APKI steht die Nishikigoi-Welt an der Schwelle zu einem neuen Standard. Und mit Champions wie Amazing Boy ist die Messlatte sofort hoch gelegt worden.