Dieses Jahr besonders spannend
Dieses Jahr ist es für die Händler besonders spannend, ihren Fisch aus Japan zu erhalten. Niemand konnte nach Japan reisen, und das bedeutete, dass die Koi-Händler auf die Gnade ihrer Agenten in Japan angewiesen waren, um die Koi IRL (In Real Life) kritisch zu beurteilen. Als sie im Laden ankommen, sieht Arjan zum ersten Mal seinen gekauften Fisch. Ich wurde eingeladen, es mit ihm zu erleben. Aber wie funktioniert das eigentlich: die Ankunft von Fisch aus Japan. Ich habe das folgende Video gedreht.
Ein separater Sammelbehälter pro züchter
Die Kisten werden zunächst aus dem Lastwagen gehoben. Auf den Schachteln ist angegeben, von welchem Züchter die Fische stammen. Pater Bremer hat eine Liste, auf der genau steht, welche züchter in welche Kiste gehört, die alle nummeriert sind. Die Fische von jedem züchter werden getrennt gesammelt. Damit soll eine Kreuzkontamination im Falle von Krankheiten oder anderen Anomalien verhindert werden. Wenn alle Boxen am richtigen Teich sind, werden sie geöffnet und die Beutel auf die Wasseroberfläche gelegt, damit sich die Wassertemperatur in den Beuteln langsam an die Temperatur in den Teichen anpassen kann. Jetzt ist es Zeit für eine Tasse Kaffee.
Kein Wasser mit dem Heber absaugen
Nach etwa zehn Minuten werden die Beutel in einer Schüssel geöffnet. Die Fische werden so schnell wie möglich herausgenommen, denn sobald der Beutel geöffnet ist, wird das Wasser schnell giftig. Die Fische werden von Hand aus dieser Schale in eine andere Schale mit Wasser aus dem Teich gesetzt, in den sie später eingesetzt werden sollen. Dieser Schritt ist wichtig, um zu verhindern, dass Wasser aus den Beuteln in ihr neues Zuhause gelangt. Auch hier geht es darum, keine Krankheitserreger und Bakterien, die das Biotop stören könnten, in den neuen Lebensraum einzuschleppen. Auf diese Weise schließen Sie so viele Risiken wie möglich aus.
Oeeh und Aahh
In der Schüssel hat man wirklich Zeit für den "Ooh"- und "Aah"-Moment. Dann wird der Koi aus der Schale in das Becken gehoben. Dieses Jahr war es besonders aufregend, aber bei AB Koi Marum war die Ernte sicherlich nicht enttäuschend. Zum krönenden Abschluss wird ein Bier getrunken, Sushi gegessen und, um das Ganze noch einzigartiger zu machen, auch eine Rollade serviert. Die Fische werden vier Wochen Zeit haben, sich von ihrer Reise zu erholen, bevor sie für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. In der Zwischenzeit werden sie weiterhin getestet und gegebenenfalls behandelt, und es werden Proben entnommen, die im Labor z. B. auf KHV und Schlafkrankheit untersucht werden, damit die Kunden so sicher wie möglich sein können, dass sie gesunde Koi kaufen.
Möchten Sie einen Besuch erhalten von KoiQuestion in Ihrem Betrieb oder eine Reportage über Ihren Teich, kontaktieren Sie uns bitte über info@koiquestion.com